- das Ständchen
- (Musik) - {serenade} khúc nhạc chiều = jemandem ein Ständchen bringen {to serenade}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ständchen — das Ständchen, (Aufbaustufe) Lied, das jmdm. zu Ehren aus einem bestimmten Anlass vorgetragen wird (meist vor dessen Haus) Beispiel: Er hat seiner Frau ein Ständchen zum Geburtstag gebracht … Extremes Deutsch
Ständchen — Ein Ständchen ist ein kleines Lied oder Musikstück, mit dem der Vortragende oder die Vortragenden meist einem einzelnen Zuhörer aus besonderem Anlass – oft überraschend – eine Freude bereiten wollen. Typisch ist dabei, dass die Vortragenden zum… … Deutsch Wikipedia
Ständchen — Ständchen, soviel wie Huldigungsmusik, Serenade, doch nicht wie letztere mit der Vorstellung einer bestimmten Tageszeit verknüpft, da es Abend und Morgenständchen gibt. Der Form nach kann das S. in einem Liede bestehen, das der Liebhaber unter… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ständchen — Ständchen, 1) kurze Musik, welche man Abends vor dem Hause einer Person stehend macht od. machen läßt; soll das S. feierlich sein, so ist auch wohl ein Fackelzug damit verbunden; vgl. Serenade; 2) Gesangstück, dessen Inhalt zu einem solchen S.… … Pierer's Universal-Lexikon
Ständchen — Sn Huldigungsmusik (auch als Ersatzwort für Serenade gebraucht) std. (17. Jh.) Stammwort. In Studentenkreisen aufgekommen. Verkleinerung zu Stand das Zusammenstehen . deutsch s. Stand … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Ständchen — Serenade * * * Ständ|chen [ ʃtɛntçən], das; s, : Musik, die als Huldigung (aus einem besonderen Anlass) vor jmds. Haus, Wohnung o. Ä. dargebracht wird: man hat ihr ein Ständchen gebracht. Zus.: Geburtstagsständchen. * * * Stạ̈nd|chen 〈n. 14〉… … Universal-Lexikon
Ständchen — Stạ̈nd·chen das; s, ; Musik, die man (als Überraschung) für jemanden macht, meist um ihm zu gratulieren <jemandem ein Ständchen spielen, singen> || K: Geburtstagsständchen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ständchen — Stand: Die Substantive mhd. stant »Stehen, Ort des Stehens« (14. Jh.), ahd. firstand »Verstand«, ur stand »Auferstehung«, aengl. stand »Aufenthalt, Verzug«, niederl. stand »Stand, Standort« sind Bildungen zu dem gemeingerm. starken Verb mhd.… … Das Herkunftswörterbuch
Das Glück — Werkdaten Titel: Das Glück Form: Oper Originalsprache: Deutsch Musik: Rudolph von Procházka Libretto: Theodor Kirchner … Deutsch Wikipedia
Das Dreimäderlhaus — For the 1934 film adaptation, see Blossom Time (film). Das Dreimäderlhaus or Blossom Time or Lilac Time Fritz Schrödter as Schubert and Anny Rainer as Hannerl, 1916 Music Franz Schubert Lyrics Alfred Maria Willner Heinz Reichert … Wikipedia
Das Lied einer Nacht — Filmdaten Deutscher Titel Das Lied einer Nacht Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia